Gesetz bearbeiten
Titel:
Abkürzung: *
Inkrafttreten: *
Letzte Änderung: *
Kategorie: *
Acts of Parliament
Regional Acts
Writs & Orders
Judgements
Treaties
Common Law
Repealed Law
Text:
1. Verfügt eine Partei oder Koaltion über die absolute Mehrheit der Mandate (derzeit vier Parlamentssitze), ernennt die Queen den Kandidaten der Mehrheitspartei oder -koalition. 2. Verfügt keine Partei oder Koalition über die absolute Mandatsmehrheit (drei oder weniger Parlamentssitze), ernennt die Queen den Kandidaten der Partei oder des Minderheitsbündnisses mit den meisten Mandaten (Beispiel: Labour 3 Mandate, Reform 2 Mandate, Independent 1 Mandat; keine Koalition kommt zustande -> Labour-Regierung). 3. Verfügen zwei Parteien oder Minderheitsbündnisse über die exakt gleiche Anzahl an Mandaten, ernennt die Queen den Kandidaten der Partei oder Koalition, die bei den letzten Generel Elections prozentual mehr Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte (Beispiel: Die Verhältnisse nach den letzten allgemeinen Wahl; Tories & Alistair 3 Mandate, Labour & Reform 3 Mandate; Labour & Reform kamen zusammen auf 50,9% der Stimmen -> Reform/Labour-Regierung). Um eine Koalition bzw. ein Bündnis unterstützen und so zum prozentualen Ergebnis beitragen zu können, muss ein Kandidat weder seinen Wahlkreis gewonnen haben noch in irgendeiner Form an der zu bildenden Regierung beteiligt sein. Bei Parteimitgliedern wird automatisch davon ausgegangen, dass ein Kandidat ein Bündnis, dem seine Partei angehört, unterstützt (es sei denn, er widerspricht dem ausdrücklich); die Unterstützung unabhängiger Kandidaten muss explizit bekundet werden.
Passwort:
* = Optional | Datumsangaben bitte im Format TT.MM.JJJJ
Formatierung im Gesetzestext: BB-Code